30.09.2022

Liebe Leserinnen und liebe Leser

Die Sommerpause ist vorbei, das Aufbautraining im Kraftraum abgeschlossen und die Vorbereitungsspiele absolviert. Die neue Volleyballsaison kann starten. Ab nun senden wir auch wieder regelmässig Information über diesen Kanal zu ihnen.

Morgen Samstag um 18 Uhr beginnt für unsere NLA Herren die Saison 22/23 und mit Chênois Genève ist gleich ein "Schwergewicht" des Schweizer Volleyballs zu Gast im Grünfeld.

Ebenfalls im Grünfeld spielen unsere Damen 1. Ihr Spiel wird bereits um 14 Uhr angepfiffen.

Wir wünschen allen ein schönes Wochenende.



Der Genfer Dejan Radic (#1) block auch in dieser Saison für die Genfer. Foto: Stefan Licka

Herren 1: Saisonstart

Neue Saison, neue Gesichter

Mit Jonas Schmid, Dominic Lauener, Tobias Kistler und Noel Clement sind gleich 4 junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs ins Fanionteam nachgerückt. Dank Rückkehrer Michiel Zanbergen kommt ein bekanntes Gesicht zurück ins Grünfeld und die Passeurposition besetzt neu der junge Pole Igor Gniecki. Die weiteren acht Spieler bleiben im Kader und auch der Topscorer Mihai Voleanschii punktet weiterhin für die Joner.

Um Trainer Dalibor Polak schart sich also ein Team aus jungen Talenten, etablierten und erfahrenen Spieler und er hat die Aufgabe, die richtige Mixtur zu finden.

Ein erster Gradmesser ist der Gast aus Genf. Der Vizemeister der letzten Saison will auch in diesem Jahr in die Playoffs und setzt mit den beiden serbischen Angreiffern Dejan Radic und Strahinja Brzakovic auf bewährte Stärke.
Wieder im Team ist Italien-Rückkehrer und CH-Nationalspieler Jovan Djokic. Er ist für seine Powersmashs bekannt und wird die Genfer sicherlich verstärken.

Wir freuen uns, wenn sie das Joner Team in der Halle unterstützen.

Heimspiel:
TSV Jona Volleyball - Chênois Genève Volleyball
Samstag, 1.Oktober 2022, 18 Uhr in der Grünfeldhalle in Jona

Festwirtschaft ist offen

Livestream neu auf Asport: https://arena.asport.tv/league/5/herren-nationalliga-a

Das Matchprogramm als PDF als Anhang:

Anhänge:

Damen 1: Können hoffentlich morgen oft jubeln! Foto: Stefan Licka

Damen 1: Spiel gegen den VBC Aadorf

Die Damen 1 bestreiten morgen Samstag bereits die zweite Meisterschaftsrunde. Nach der 0:3 Niederlage letzten Samstag gegen VBC Kanti Baden wollen die Jonerinnen diesmal besser abschneiden. Zu Gast ist der VBC Aadorf. Die Thurgauerinnen konnten letzte Woche das kantonale Derby gegen Kreuzlingen knapp in 5 Sätzen für sich entscheiden.

Die Damen 1 freuen sich über lautstarke Unterstützung im Grünfeld!

Heimspiel Damen 1. Liga:

TSV Jona Damen 1 - VBC Aadorf

Samstag, 1. Oktober 2022, 14 Uhr
Grünfeldhalle, Jona


Neuer Einsteigspunkt für alle Volleyball Live Streams bei Asport

SwissVolley: Neue Streamingplattform

Gerne geben wir hier einen Teil der Pressemeldung von Swissvolley weiter:

Neue Partnerschaft mit Asport
Neu werden in dieser Saison die NLA-Matches auf www.volleyball.asport.tv als Livestream zu sehen sein – und dies kostenlos! Swiss Volley geht dafür eine Partnerschaft mit dem SportsTech Unternehmen Asport ein, mit dem Ziel, den Schweizer Volleyballsport in der Videoproduktion, -distribution und -verwertung nachhaltig weiterzuentwickeln. Vom neuen Angebot profitiert Swiss Volley, die Vereine und vor allem die Fans durch ein attraktiveres Fanerlebnis. Zudem soll gemeinsam die Reichweite und Sichtbarkeit gestärkt und so zukünftige Vermarktungschancen genutzt werden.
Zum Start werden die Liveproduktionen mit minimalen Standardvorgaben durch die Clubs der NLA produziert und über die neue Videoplattform von Swiss Volley gestreamt. Die Produktionen als auch das Erlebnis auf der Videoplattform werden zukünftig laufend verbessert, um ein noch attraktiveres Produkt zu bieten.
Alessandro Raffaelli, Leiter Spielbetrieb und Events bei Swiss Volley, freut sich auf die Kooperation mit Asport: «Zusammen mit den Vereinen ist Swiss Volley seit Jahren bestrebt, den Volleyballfans eine einheitliche Streamingplattform anbieten zu können. Mit Asport haben wir den idealen Partner für uns und die NLA-Klubs gefunden. Die Plattform verfügt über ein grosses Potenzial und soll fortlaufend ausgebaut werden. Ich freue mich auf diese Weiterentwicklung, auch wenn sie die NLA-Teams aber auch uns zusätzlich fordern wird.»
Fabian Häfliger, Head of Marketing & Sales bei Asport, zur neuen Partnerschaft: «Es freut uns sehr, mit Swiss Volley diesen Schritt in die Zukunft gehen zu dürfen und die Digitalisierung im Volleyball mitzugestalten. Vom neuen Angebot und vor allem von den zukünftigen Weiterentwicklungen werden alle Akteure des Sports profitieren, insbesondere die Volleyball Community.»

Link zur NLA Herren Übersichsseite: https://arena.asport.tv/league/5/herren-nationalliga-a


Mit sportlichen Grüssen

Vorstand TSV Jona Volleyball