Update sportliche Leitung
Mit einem Sieg die Qualifikationsrunde abgeschlossen
In einer packenden Partie konnten die Joner Männer zum Abschluss der Qualifikationsrunde gegen Lausanne UC gewinnen. Nach Sätzen stand es 1:1, als sich im dritten Durchgang beim Stand von 6:12 für Lausanne der Joner Aussenangreifer, Florian Licka, verletzte. Da schien das Spiel entschieden – auch weil dem TSV keine fitten Spieler für diese Position zur Verfügung standen. Der dritte Satz musste klar abgegeben werden, ehe man für den vierten Durchgang die Aufstellung umstellte. Mit der ungewohnten 4/2-Formation, also mit zwei Zuspielern auf dem Feld, konnte man Lausanne vor Probleme stellen. Diese im Spitzenvolleyball grundsätzlich nie verwendete Taktik brachte die Wende im vierten Satz. Im Tiebreak liess man sich den Sieg dann nicht mehr nehmen.
Trotz diesem Sieg schliesst Jona die Qualifikationsrunde auf dem letzten Rang ab.
Start in die Pre-Playoffs der NLA
Das NLA-Team startete dieses Wochenende mit den Pre-Playoffs.
In den kommenden Wochen spielt der TSV Jona in den sogenannten “Pre-Playoffs” gegen Volley Näfels und Volley Luzern. In je einem Heim- und einem Auswärtsspiel gegen beide Kontrahenten kann man sich so einen Platz in den Playoff-Viertelfinals erkämpfen. Das Spiel gegen Näfels konnte in der Qualifikationsrunde bereits einmal gewonnen werden, die Spiele gegen Luzern waren immer knapp. Die Chancen sind also intakt, dass man im März noch im Rennen um den Meistertitel dabei ist.
Mittelblocker Linus Birchler verlässt TSV Jona Volleyball per sofort
Neuigkeiten gibt es beim Personal der ersten Mannschaft: Die Klubverantwortlichen des Tabellenführers Volley Schönenwerd haben nach einer Verstärkung für die anstehenden Playoffs gesucht. Fündig wurden sie beim TSV Jona Volleyball und Mittelblocker Linus Birchler. Der 205cm grosse Schwyzer spielte seit 2019 bei Jona. Nun wechselt er zum Leader. Volley Schönenwerd ist auf bestem Weg den Meistertitel aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Die Vereinsleitung des TSV Jona Volleyball kam dementsprechend dem Wunsch Birchlers für einen Wechsel nach. Wie der Abgang Birchlers kompensiert werden soll, ist auf Seiten des TSV Jona Volleyballs noch nicht endgültig geklärt - es wird aber wohl ein weiteres hoffnungsvolles Talent aus dem eigenen Nachwuchs nachrücken.
Weitere Teams mitten in der Saison
Die Meisterschaft in den restlichen nationalen und regionalen Ligen ist bereits etwas weiter fortgeschritten. Für das Herren 2 in der NLB stehen noch die letzten vier Qualifikationsspiele an, wobei mit dem aktuellen Rang 3 die Chancen sehr gut auf die Playoffs stehen. Die erste Damenmannschaft ist fulminant in die Meisterschaft gestartet und hat sich von Beginn weg weit oben in der Tabelle angesiedelt. Nach zuletzt einem Leistungstief gilt es nochmals alle Kräfte für den Saisonabschluss zu mobilisieren. Das Damen 2 hat sich in einer starken 2. Liga einen Platz im Mittelfeld erspielt, während die dritte Damenmannschaft in der 3. Liga aktuell den Platz 3 belegt.
Die jungen Wilden und die etwas älteren Wilden (Herren 3 und Herren 4), welche sind in der 2. Liga duellieren belegen zurzeit zusammen die Tabellenspitze (1. und 2. Rang), wobei die Jungen die Nase (noch) vorn haben! Last but not least hat das Herren 5 die 3. Liga des GSGL im Mittelfeld komplett im Griff!
Erfolgreicher 1. SM-Qualifikationstag der Junioren
Alle Juniorenteams haben sich als Gruppensieger direkt für die nächste Runde qualifiziert. Diese findet am 10. März statt und ist die letzte Hürde vor dem diesjährigen Final4 Anfangs Mai in Aarau.
Bei den Juniorinnen konnte sich leider kein Team für die 2. Runde qualifizieren.
Alle weiteren Informationen zu allen Teams findet ihr in unserem wöchentlichen Rückblick (jeweils am Montag) auf unserem Instagram- oder Facebookkanal.