TSV Jona: Vorbereitungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren
Die vergangene NLA-Saison schloss der TSV Jona Volleyball auf dem letzten Tabellenrang ab. Die vor allem aus jungen Schweizern bestehende Mannschaft konnte mit den Top-Mannschaften nicht mithalten.
Der TSV Jona Volleyball ist bestrebt, eine konkurrenzfähige Equipe auf die Beine zu stellen. Ein erster Schritt war die Verpflichtung von Trainer Johan Verstappen (Newsletter vom März 2024). Der Niederländer, der mit Amriswil und Schönenwerd bereits den Schweizermeistertitel gewinnen konnte, ersetzt den langjährigen Coach Dalibor Polak.
Obwohl Verstappen erst ab August die Mannschaft in Jona übernehmen wird, ist er bereits jetzt hinter den Kulissen aktiv an der Kaderzusammenstellung beteiligt. Gemeinsam mit Verstappen werden zwei ausländische Verstärkungsspieler in Jona eintreffen. Zum einen ist das auf der Zuspielposition der Norweger Samson Olsen. Der 22-jährige ist Teil der Norwegischen Nationalmannschaft und war in der abgelaufenen Saison Teil des Volleyball-Programms der Mount Royal Universität in Calgary, Kanada. Aus der gleichen Organisation wechselt auch der Kanadier Luis Lange and den Obersee. Der 24-jährige Lange wird das Team auf der Mittelblocker-Position verstärken. Beide Spieler sind motiviert, die Ziele des TSV Jona Volleyball für die kommende Saison mitzutragen und freuen sich auf ihr Engagement. “Wir habe zwei Spieler aus einem Nordamerikanischen College-Programm ausgesucht, weil die Spieler dort gut ausgebildet werden”, so Nico Beeler, der sportliche Leiter der Joner NLA-Mannschaft. “Zudem gefällt uns der kompetitive Mindset und der Spielwitz, der in diesen Hochschul-Programmen den Spielern vermittelt wird – etwas, dass unserer Mannschaft helfen wird”.
Ein weiterer Transfer, den der TSV Jona Volleyball vermelden darf, ist die Verpflichtung von Nico Süess. Der 25-jährige Glarner wechselt vom Ligakonkurrenten Volley Näfels nach Jona. Er soll Jona mehr Power auf der Aussenangreifer-Position bringen.
Die Kaderplanung ist so weit abgeschlossen und das Team kann unter neuer Führung und mit neuen Gesichtern im Sommer die Vorbereitung in Angriff nehmen. Ziel ist es sich einen Platz in den Top vier zusichern.
|